„Fußball in der Winterpause ist, als wenn du deine Schwester küsst“ - Zitat Sören Lerby.
Was der dänische Ex-Bayernspieler damit genau meinte, ist wohl bis heute nicht genau geklärt. Gerüchten zufolge, wollte der Fußballstar damit die Freundschaftsspiele der Profis in den ausländischen Wintertrainingslagern kritisieren.
Wir verstehen darunter, dass es zur Winterpause auch gut ist: mal die Schuhe, unterm Weihnachtsbaum trocknen zu lassen.
Ein Highlight darf man jedoch nicht vergessen – die legendäre alljährliche Weihnachtsfeier. Für A-Junioren-Spieler ist sie meist anstrengender als die gesamte Vorbereitung und für Vereinslegenden der Ort, um endlich mal bis zum Schluss durch zu spielen.
Ob im Vereinsheim oder im ortsansäßigen Wirtshaus, in dieser Nacht werden Legenden geboren. Normalerweise kennt man seine Kollegen nur in Trainingsanzügen und Trikots, an Weihnachten stehen dann jedoch alle in ihrem Besten weißen Hemd an der Bar.
Wer sich jedoch über den Winter nicht nur auf die faule Haut legen möchte und auch noch nach der Weihnachtsfeier fit bleiben will, der spielt im Winter Futsal.
Mit Ende der Fußballsaison, startet die Saison des Hallenfußballs und des Futsals. Wichtig ist hierbei, dass man den Unterschied zwischen den beiden Möglichkeiten kennt. Hallenfußball wird mit Banden gespielt und entweder Filzbällen oder auf Kunstrasen mit normalen Fußbällen. Futsal, ein technischeres und präziseres Spiel, wird jedoch mit Aus-Linien ohne Banden gespielt. Daher unterscheiden sich die Spielformen in Ihrer Dynamik enorm. Während der Ball beim Hallenfußball extrem viel herumspringt und schwerer zu kontrollieren ist, wird beim Futsal auf eine saubere Kontrolle geachtet. Der Futsalball ist schwerer und kleiner als ein traditioneller Fußball. Außerdem verfügt er über ein reduziertes Rücksprungverhalten, welches mit dem Gewicht dafür sorgt, dass der Ball ruhiger läuft und kontrollierter geführt werden kann. Beim Futsal gibt es fliegende Wechsel und eine verschärfte Rückpassregelung, was das Spiel immens beschleunigt.
Diese Faktoren führen zu einer ästhetischen Spielkultur, da sich angreifende Mannschaften erst bis zum Tor durch kombinieren müssen, um zu einer soliden Abschlusschance zu kommen. Hierbei kommt es auf eine enge Ballführung und ein schnelles Spielverständnis an.
Auch im Futsal gibt es Trainingsbälle und hochwertige Spielbälle, welche über 400 Gramm wiegen und die Größe 4 haben. Ansoss24.de bietet von soliden Trainingsbällen bis Premium Spielbällen fürs Futsal alles an. Ab 13,90 EUR erhält man bei uns TOP Futsalbälle von unseren Premiumpartnern DERBYSTAR, JAKO, PUMA, uhlsport und Erima.