Großfeldtore 7,3 x 2,4m

7 Artikel
Filter
Torgröße
Bauart
Tortiefe
Kippsicherung
Preis
  • EUR
    EUR
Sortierung
Empfohlen
  • Name A-Z
  • Name Z-A
  • Preis ⬆
  • Preis ⬇
  • Kundenrezensionen ⬆
  • Kundenrezensionen ⬇

Kicken wie die Profis: Großfeldtore für jeden Sportplatz

Dass das Runde ins Eckige muss, ist im Fußball eine geflügelte und unwiderlegbare Weisheit. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat festgelegt, dass ein Großfeld-Fußballtor im Seniorenbereich sowie in den oberen Jugendklassen exakt 7,32 m breit und 2,44 m hoch sein muss.

Damit auch Ihr Verein oder Ihre Kommune diesen Anforderungen beim Sportplatzbedarf gerecht wird, ist oft eine gehörige Investition vonnöten. Der Fußballshop anstoss24.de schafft hier Abhilfe: Im Online-Shop erhalten Sie zu fairen Preisen verschiedene Modelle an Großfeldtoren für den Fußball unter höchsten Qualitätsmerkmalen.

TÜV-geprüfte Großfeldtore für volles Fußballvergnügen

Sämtliche Fußball-Großfeldtore bei anstoss24.de werden unter Verwendung der hochwertigsten Materialen in Deutschland hergestellt. Die Tore sind TÜV-geprüft und erfüllen sämtliche Sicherheitsstandards. Die Aluminiumtore sind auf Lager und somit schnell lieferbar.

Unterschiede bestehen allein in der Verarbeitung von Details, wie der Ausprägung der Kippsicherung, der Massivität des Bodenrahmens oder der Materialmischung bei den Tornetzen.

Unterschiede bei Großfeldtoren im Fußball

Der DFB hat zwar die Größe der Tore, die zu verarbeitenden Materialien bei Pfosten und Latte (Aluminium) sowie deren Form (abgerundet) festgelegt, bei der genauen Gestaltung von Großfeldtoren im Fußball hat der Verband aber Spielraum gelassen. Dies ermöglicht es dem Fußballshop anstoss24.de, hochwertige Großfeldtore zu unterschiedlichen Preisen anzubieten. Unterschiede sind beispielsweise:

  • Die Verarbeitung der Tornetze: Die Kunstfaser-Materialien Nylon, Polyethylen oder Polypropylen versprechen Langlebigkeit. Unterschiede gibt es beim Knüpfungsverfahren und der Maschendichte.
  • Die Art der Netzaufhängung: Ein Tor mit Netzbügel kann frei stehen, weil das Tornetz knapp einen Meter hinter der Oberkante der Latte von einem Bügel straff gehalten wird. Bei einem Großfeldtor mit freier Netzaufhängung fehlt diese Hilfe, hier haben Sie das Netz anderweitig zu spannen. Eine Option besteht darin, das Tornetz über eine Kunstfaserschnur an einem hinter dem Tor liegenden Ballfangnetz oder einem Tribünenzaun zu fixieren.
  • Die Beschaffenheit des Bodenrahmens: Gerade bei mobilen Toren, die ohne großen Aufwand in ihrem Standort verlagert werden können, sind hochwertige Bodenrahmen ein echtes Qualitätsmerkmal. Diese bestehen üblicherweise aus einem Aluminium- Rechteckprofil, das sich allein in der Dicke unterscheidet. 75 x 50 mm sind hierbei Maße für einen perfekt verarbeiteten Bodenrahmen, aber auch niedrigere Werte bürgen für hohe Sicherheit.
  • Kippsicherung: Mit dem Bodenrahmen häufig verbunden ist die sogenannte Kippsicherung. Wie der Name andeutet, wird hier mittels eines eingelassenen Gewichts verhindert, dass das Tor – beispielsweise bei heftigem Wind – umkippen kann. Die Großfeldtore bei anstoss24.de verfügen über ein Sicherungsgewicht zur Kippsicherung von bis zu 100 kg.
Lädt..Bitte warten
0