Funino ist eine spezielle Variante des Fußballs, die auf kleineren Spielfeldern mit nur wenigen Spielern gespielt wird. Das Wort Funino besteht aus “fun” (Spaß) und “niño” (Kind). Horst Wein ist der Begründer des Minifußballs, der speziell im Kinder- und Jugendtraining Anwendung findet. Seit der Saison 2019/20 gehört Funino in einigen Verbänden bereits zum Standard für die jüngsten Altersgruppen.
Gespielt wird Funino auf einem etwa 32 x 25 Meter großen Feld mit vier Minitoren und zwei 3er-Teams. Tore können nur innerhalb der 6-Meter Torschusszone erzielt werden. Die Tore dürfen zudem nicht größer als 2,0 × 1,2 Meter groß sein. Der Fokus liegt dabei nicht auf Wettkampf und Taktik, sondern vor allem auf dem Spaß am Spiel und der Verbesserung grundlegender fußballerischer Fähigkeiten. Die Spieler sollen Spielintelligenz, Wahrnehmung sowie ihre Kreativität verbessern.
Warum ist Funino so beliebt?
Es gibt einige Gründe, warum Funino immer mehr Fans gewinnt:
- Inklusivität: Funino erfordert keine großen Spielfelder oder teure Ausrüstung. Es kann fast überall gespielt werden, sei es auf einem Schulhof, im Park oder sogar in der Halle. Das bedeutet, dass Menschen aus verschiedenen sozialen Hintergründen und Altersgruppen die Möglichkeit haben, Fußball zu spielen.
- Aktive Spielzeit: Da das Spielfeld klein ist und nur wenige Spieler teilnehmen, ist jeder Spieler ständig in Aktion. Es gibt keine langen Phasen des Zuschauens oder Abwartens, wie es manchmal in traditionellen Spielen der Fall ist.
- Schnelle Erfolgserlebnisse: Funino ermöglicht es den Spielern, schnell Erfolge zu erzielen. Die Kleinfeldgröße erleichtert das Erzielen von Toren und das Sammeln von Erfahrungen, was das Selbstvertrauen stärkt und die Begeisterung für den Sport steigert.
- Entwicklung von Fähigkeiten: Durch die vielen Ballkontakte und die intensive Spielpraxis werden die technischen Fähigkeiten wie Passen, Dribbeln, Schießen und das Verständnis für Raum und Positionierung verbessert.
- Teamgeist: Funino fördert den Teamgeist und das Miteinander, da die Spieler ständig miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten müssen, um erfolgreich zu sein.
Welche Ziele verfolgt Funino?
- mehr Ballkontakte
- mehr Dribbling
- mehr Torchancen
- mehr Pässe
- unterschiedliche Spielsituationen
- verbesserte Wahrnehmung
- Förderung der Kreativität
Funino Tore bei anstoss24.de kaufen!
Damit Ihr Funino auch in Euren Verein integrieren könnt, benötigt Ihr nicht viel. Ohne die geeigneten Tore, wird es aber schwierig. Daher haben wir zuletzt einige günstige Funino Tore in unser Sortiment mit aufgenommen, die den Anforderungen von Funino gerecht werden.
- ELF Sports Pop up Goal - 2er Set: günstigste Variante inklusive Transporttasche als 2er Set
- 2er Set - ELF Sports Funino Pop up Goal 2 x 1m: das größte faltbare Funino-Tor auf dem Markt, schneller Aufbau, inklusive Erdhaken
- ELF Sports Super Proflex Tor: Robust, hält dank der Glasfaser-Stäben großen Spannungen stand, leichtes Gewicht
- ELF Sports Aluminium Minitor - zusammenklappbar: Sehr stabile und rostfreie Aluminium-Konstruktion, transportabel
- ELF Sports Premium Alu Minitor: 1,2 x 0,80 m, rostfreie Alu-Konstruktion, Pfosten mit Ovalprofil für Profi-Feeling
- ELF Sports Aluminium Minitor - absolut wetterfest - zusammenfaltbar: verschweißtes Alu-Tor, wetterfest, faltbar, schneller Aufbau